Blutdruck messen

Senioren

Mit zunehmendem Alter steigen auch die Risiken bestimmter Erkrankungen. Besonders Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind sollten vorgebeugt, bzw. genau beobachtet werden. Im Mittelpunkt der Diagnostik und Therapie steht dabei immer die individuelle Situation des Patienten.

Altersmedizin

Die Altersmedizin (auch Geriatrie genannt) beschäftigt sich mit körperliche, geistigen, sozialen und funktionalen Aspekte der medizinischen Versorgung von akuten und chronischen Beschwerden von Patienten meist ab dem 70. Lebensjahr. Die Diagnostik und Therapie von multimorbiden Patienten stellt dabei eine besondere Herausforderung dar.

Palliativmedizin

Viele unheilbar kranke Menschen wollen ihr Lebensende in gewohnter Umgebung zuhause bei ihrer Familie verbringen. Die allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) durch die Further Hausärzte kann dies ermöglichen.

DMP

DMP ist die Abkürzung für Disease-Management-Program. Dabei handelt es sich um zentral organisiertes Behandlungsprogramme, die bei chronischen Krankheiten helfen sollen sie besser zu koordinieren. Die Further Hausärzte bieten DMPs zu folgenden Erkrankungen: Asthma bronchiale, Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (COPD), Diabetes Mellitus Typ II und Koronare Herzkrankheit (KHK).

Haus- und Heimbesuche

Sollten Sie Schwierigkeiten damit haben, selbst in die Praxis zu kommen, weil Sie bettlägerig sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, sich zu Hause behandeln zu lassen. Bitte vereinbaren Sie dazu frühzeitig in der Praxis einen Termin, damit wir den Hausbesuch einplanen können. Natürlich können Hausbesuche auch in Senioren- oder Pflegeheimen, Tagespflegen und Intensiveinheiten stattfinden.

Beratung zur Betreuung

Mit zunehmendem Alter oder nach schweren Erkrankungen, fällt es schwer, sich alleine um den Haushalt zu kümmern. Doch Sie sind nicht allein, denn Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Unterstützung zu erhalten, sei es von einem Pflegedienst oder von Angehörigen. Die Further Hausärzte beraten Sie gerne zur Betreuung und Pflege.

Beratung zur Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht

Manchmal kann ein Mensch nicht mehr über sich selbst entscheiden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich schon vor dieser Situation darüber Gedanken zu machen, was dann passiert. Die Further Hausärzte beraten Sie gerne.